Ihre Finanzen in sicheren Händen
Damit Ihre Finanzen ein voller Erfolg werden,
stehen wir Ihnen mit unseren Erfahrungen zur
Verfügung und beraten Sie zu allen Aspekten des
Vermögensaufbaus und der Vermögenssicherung.
In Zeiten einer hohen Inflation und sinkenden Immobilienpreisen,
sind Edelmetalle für den cleveren Anleger ein Muss!
Beständige Wertsicherung mittels Silber, Gold oder Technologiemetallen.
Seit Januar 2023 sind wir zertifizierte Edelmetallberater
Krebs frühzeitig erkennen, kann Leben retten!
Mit dem Krebs-Scan der Hanse-Merkur wurde eine Möglichkeite geschaffen,
Krebs in einem ganz
frühen Stadium zu erkennen.
Sorgen Sie für sich und Ihre Lieben vor und informieren Sie sich auf unserer Homepage
unter dem Reiter "Krebs-Scan"
Heute: Goldsparplan für Kinder ab 25,-Euro im Monat
Kaufkrafterhalt garantiert!
Ein Unfall beim Sport, eine chronische Krankheit oder psychische Belastungen – manchmal wirft das Leben Menschen unerwartet aus der Bahn. Besonders bitter wird es, wenn die Arbeitskraft plötzlich verloren geht. Denn das eigene Einkommen sichert nicht nur den Lebensunterhalt, sondern auch Träume, Verpflichtungen und Zukunftspläne. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) schützt davor und verhindert, dass gesundheitliche Probleme zur finanziellen Belastung werden.
BU – häufiger als gedacht
Rund jeder vierte Erwerbstätige in Deutschland wird im Laufe seines Lebens berufsunfähig. Und die gesetzliche Absicherung ist gering. Die staatliche Erwerbsminderungsrente gibt es nur unter strengen Voraussetzungen und deckt in der Regel nur einen Bruchteil des früheren Einkommens. Wer seinen gewohnten Lebensstandard halten möchte, sollte daher selbst vorsorgen.
Eine private BU sichert das Einkommen, wenn aus gesundheitlichen Gründen der eigene Beruf ganz oder teilweise nicht mehr ausgeübt werden kann. Sie zahlt eine monatliche Rente, die individuell vereinbart wird, und schafft so finanzielle Stabilität – auch in schwierigen Zeiten.
Wichtige Leistungen einer guten BU
Nicht jeder BU-Vertrag ist gleich. Einige zentrale Punkte sollten unbedingt erfüllt sein, damit die Police im Ernstfall wirklich hilft:
Häufige Kundenfragen
Braucht jeder eine BU?
Grundsätzlich ist eine BU für alle sinnvoll, die von ihrem Einkommen leben. Gerade bei Büroberufen wird das Risiko oft unterschätzt, weil körperliche Arbeit keine Rolle spielt – doch psychische Erkrankungen zählen inzwischen zu den häufigsten Ursachen für eine Berufsunfähigkeit.
Wie hoch sollte die BU-Rente sein?
Empfohlen wird eine Absicherung von etwa 60 bis 80 % des Nettoeinkommens. So können laufende Kosten wie Miete, Kredite oder Unterhalt weiterhin bezahlt werden.
Ab welchem Alter lohnt sich der Abschluss?
Je früher, desto besser. Junge Menschen sind meist gesünder und zahlen daher niedrigere Beiträge. Vorerkrankungen können sonst zu Zuschlägen oder Ausschlüssen führen.
Eine BU gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Wer früh abschließt, sichert sich nicht nur günstige Beiträge, sondern auch beruhigende Gewissheit: Sollte das Leben plötzlich andere Pläne haben, bleibt zumindest das Einkommen stabil.